Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel
Grenzenlos zertifiziert

Zertifizierte:r Zollexpert:in

Zertifizierung gem. EN 16992 & CustCompEU

Fertigkeitsstufe 3 „fortgeschrittene:r Anwender:in“

siegel zert zollexpert in
European Customs Operations Manager („P38“)

Die In-depth-Zertifizierung für Zollprofis.

Unser Zertifikat ist der Nachweis Ihrer umfassenden Expertise im Bereich Zoll und Außenhandel. Es bestätigt Ihnen die Fähigkeit, Risiken und Chancen zu identifizieren, Trends und das globale Umfeld zu analysieren und eigenständig neue Lösungswege zu finden.

Unsere Prüfungen sind realitätsnah und spiegeln die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags wider. Begeistern Sie uns mit Ihrer Expertise und zeigen Sie uns, was Sie können und wissen.

In unserem Zertifizierungsprogramm bieten wir eine ausführliche Übersicht über die geprüften Kompetenzen, die Prüfungsmethoden und unsere Bewertungskriterien. So sind Sie bestens informiert.

Die Prüfung auf einen Blick.

proposal
Zulassung.

Sie können an unserer Zertifizierungsprüfung teilnehmen, wenn Sie eine entsprechende Ausbildung von mind. 90 UE/ 3,5 ECTS und facheinschlägige Berufs- und Führungserfahrung von mind. 3 Jahren nachweisen können. Einen Lehrgang Zolldexpert:in können Sie z.B. bei der Zollakademie Austria belegen. Statt eines Lehrgangs können Sie auch Berufs- und Führungserfahrung (mind. 10 Jahre) nachweisen.

1. Präsentation.

Unsere Prüfung besteht aus zwei Teilen. Die Präsentation ist der 1. Teil. Hier führen Sie anhand eines selbst gewählten Use Cases aus Ihrem Berufskontext eine Fallanalyse durch. Hierfür stehen Ihnen Leitfragen zur Verfügung, die Sie für die Präsentation nutzen. Sie haben 30 Minuten für die Präsentation. Die Bearbeitungszeit beginnt mit der Anmeldung zur Prüfung.

2. Wissensprüfung.

Unsere Prüfung besteht aus zwei Teilen. Die Wissensprüfung ist der 2. Teil. Ihnen werden mündlich 6 Wissensfragen gestellt, die sich auch auf Inhalte Ihrer Präsentation beziehen können. Dieser Prüfungsteil dauert max. 30 Minuten. Sowohl die Präsentation als auch die mündliche Prüfung erfolgen vor einer Prüfungskommission von mind. 2 Prüfer:innen.

Bewertung.

Unsere Prüfer:innen und ein:e Vertreter:in der Zertifizierungsstelle beraten sich zu Ihrem Prüfungsergebnis noch vor Ort am Tag Ihrer Prüfung. Das Prüfungsergebnis erhalten Sie somit am Prüfungstag

Zertifizierung.

Da Prüfer:innen und Vertretung der Zertifizierungsstellung die Bewertung und Begutachtung noch am selben Tag vornehmen, erhalten Sie auch Ihr Zertifikat am Prüfungstag. Wir werden somit gemeinsam auf Ihren Erfolg anstoßen können.

Verlängerung.

Ihr Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Danach können Sie Ihre Zertifizierung verlängern. Hierfür müssen Sie insgesamt 40 UE an Fort- und Weiterbildungen nachweisen und weiterhin im Bereich Zoll/Außenhandel tätig sein. Wir anerkennen unternehmensinterne und externe Veranstaltungen. Wichtig: Fachlich sollten alle Weiterbildungen für Sie einen Mehrwert haben. 

Preise

Prüfung € 649,00* zzgl. gesetzlicher MWSt. Anmelden
Anerkennung Fremdzertifizierung Preis auf Anfrage zzgl. gesetzlicher MWSt. Anfragen
Wiederholungsprüfung € 349,00* zzgl. gesetzlicher MWSt. Wiederholen
Rezertifizierung € 175,00 zzgl. gesetzlicher MWSt. Rezertifizierung beantragen
*im Preis inbegriffen: Präsenzprüfung inkl. Verpflegung, Zertifikat digital und als Druck, Zertifikatsverleihung.
  Preise gültig 2024/2025

Aktuelle Prüfungstermine

Die genauen Termine für 2025 (November / Dezember) folgen voraussichtlich im Februar 2025.
Gerne merken wir Sie bereits unverbindlich für einen Prüfungstermin vor und informieren Sie, sobald diese fixiert wurden - schreiben Sie uns dazu einfach ein Mail an office@ecft-cer.eu.

 

ANMELDUNG

Berufsfelder

Zollexpert:innen sind Schlüsselakteure in Import- und Exportunternehmen, Speditionen sowie Transportfirmen. Sie übernehmen die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf im Bereich Zoll- und Außenhandel. Als Berater:innen sind sie gefragt, um Unternehmen bei ihren Export- und Importprozessen zu unterstützen und wertvolle Einblicke zu liefern. Dank ihres Weitblicks und ihrer analytischen Denkweise treffen sie strategische Entscheidungen. Zudem sind sie als Führungskräfte ausgezeichnete Teamplayer. Die Expertise von Zollexpert:innen ist für Unternehmen jeder Art von unschätzbarem Wert und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg im internationalen Geschäft.

Unser Zertifikat

Ein ECFT-Zertifikat ist ein klares Signal: „Sie sind Expert:in auf höchstem Niveau in Ihrem Fach!“ Es bestätigt Ihre Fach- und Managementkompetenzen und eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Ihre Auskünfte und fachlichen Einschätzungen genießen höchstes Vertrauen. Geschäftspartner:innen, Kolleg:innen, Vorgesetzte und Ihr Team können sich auf Sie und Ihre Expertise verlassen. Um sich für die Zertifizierungsprüfung anzumelden, benötigen Sie relevante Berufserfahrung und/oder die Teilnahme an einer entsprechenden Ausbildung.

Prüfung wiederholen

Falls Sie in der Prüfung durchgefallen sind und einen oder mehrere Teile wiederholen möchten, ist beides möglich. Die Kosten variieren je nachdem, ob Sie die gesamte Prüfung oder nur einzelne Teile wiederholen wollen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, gezielt Ihre Leistung zu steigern. Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Prüfungsformaten, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden und Ihr Erfolg gewährleistet ist. Bei Fragen zur Prüfungswiederholung sind wir gerne für Sie da und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Zertifizierung.

Fremdzertifikat anerkennen

Möchten Sie ein ECFT-Zertifikat erhalten, aber Ihr bestehendes Zertifikat behalten? Das ist bei uns ganz unkompliziert möglich: Wir akzeptieren Ihre bisherigen Kompetenznachweise und stellen Ihnen basierend darauf ein ECFT-Zertifikat aus. Wir schauen uns die Zertifizierungsleistungen der Fremdzertifizierung an und überprüfen, ob diese unseren Standards entsprechen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise einige Prüfungsteile nachgeholt werden müssen. Falls Sie unsicher sind, ob und in welchem Umfang die Anerkennung Ihres Fremdzertifikats möglich ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

"Wahre Expertise ist die Fähigkeit, vielfältige Lösungswege zu erkennen, über das Bekannte hinauszudenken und dieses Wissen mit anderen zu teilen."

Die Zertifizierungsprüfung.

Individuell.

Vielfältige Bedürfnisse, passende Prüfungen - bei uns können Sie wählen, wie Sie geprüft werden wollen.

Persönlich.

Wir prüfen Sie ganz persönlich: In Kleingruppen in Präsenz oder 1.1 remote.

Praxisnah.

Unsere Prüfungen simulieren Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags. Hier können Sie zeigen, was Sie können.

State of the Art.

Unsere Prüfungen werden von unabhängigen Experten:innen entwickelt und regelmäßig aktualisiert.

Fair.

Unsere Prüfer:innen kennen Sie nicht persönlich und bewerten daher völlig neutral.

Unabhängig.

Wir bieten Ihnen einen sicheren und fairen Rahmen, um in unseren Zertifizierungsprüfungen zu zeigen, was Sie wirklich draufhaben.

PRÜFUNGSTERMINE

Sichern Sie sich jetzt Ihren Prüfungsplatz!

Melden Sie sich gleich über unser praktisches Online-Tool an. Die aktuellen Prüfungstermine und weitere Informationen erscheinen im Laufe der Anmeldung.

m monk E813FON0wDQ unsplash 1 v4
check 17021 ecft blue
check 17024 ecft blue
check 17065 ecft blue