Unser Zertifikat ist der Nachweis Ihrer umfassenden Expertise im Bereich Zoll und Außenhandel. Es bestätigt Ihnen die Fähigkeit, Risiken und Chancen zu identifizieren, Trends und das globale Umfeld zu analysieren und eigenständig neue Lösungswege zu finden.
Unsere Prüfungen sind realitätsnah und spiegeln die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags wider. Begeistern Sie uns mit Ihrer Expertise und zeigen Sie uns, was Sie können und wissen.
In unserem Zertifizierungsprogramm bieten wir eine ausführliche Übersicht über die geprüften Kompetenzen, die Prüfungsmethoden und unsere Bewertungskriterien. So sind Sie bestens informiert.
Sie können an unserer Zertifizierungsprüfung teilnehmen, wenn Sie eine entsprechende Ausbildung von mind. 90 UE/ 3,5 ECTS und facheinschlägige Berufs- und Führungserfahrung von mind. 3 Jahren nachweisen können. Einen Lehrgang Zolldexpert:in können Sie z.B. bei der Zollakademie Austria belegen. Statt eines Lehrgangs können Sie auch Berufs- und Führungserfahrung (mind. 10 Jahre) nachweisen.
Unsere Prüfung besteht aus zwei Teilen. Die Präsentation ist der 1. Teil. Hier führen Sie anhand eines selbst gewählten Use Cases aus Ihrem Berufskontext eine Fallanalyse durch. Hierfür stehen Ihnen Leitfragen zur Verfügung, die Sie für die Präsentation nutzen. Sie haben 30 Minuten für die Präsentation. Die Bearbeitungszeit beginnt mit der Anmeldung zur Prüfung.
Unsere Prüfung besteht aus zwei Teilen. Die Wissensprüfung ist der 2. Teil. Ihnen werden mündlich 6 Wissensfragen gestellt, die sich auch auf Inhalte Ihrer Präsentation beziehen können. Dieser Prüfungsteil dauert max. 30 Minuten. Sowohl die Präsentation als auch die mündliche Prüfung erfolgen vor einer Prüfungskommission von mind. 2 Prüfer:innen.
Unsere Prüfer:innen und ein:e Vertreter:in der Zertifizierungsstelle beraten sich zu Ihrem Prüfungsergebnis noch vor Ort am Tag Ihrer Prüfung. Das Prüfungsergebnis erhalten Sie somit am Prüfungstag.
Da Prüfer:innen und Vertretung der Zertifizierungsstellung die Bewertung und Begutachtung noch am selben Tag vornehmen, erhalten Sie auch Ihr Zertifikat am Prüfungstag. Wir werden somit gemeinsam auf Ihren Erfolg anstoßen können.
Ihr Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Danach können Sie Ihre Zertifizierung verlängern. Hierfür müssen Sie insgesamt 40 UE an Fort- und Weiterbildungen nachweisen und weiterhin im Bereich Zoll/Außenhandel tätig sein. Wir anerkennen unternehmensinterne und externe Veranstaltungen. Wichtig: Fachlich sollten alle Weiterbildungen für Sie einen Mehrwert haben.
Prüfung | € 649,00* | zzgl. gesetzlicher MWSt. | Anmelden |
Anerkennung Fremdzertifizierung | Preis auf Anfrage | zzgl. gesetzlicher MWSt. | Anfragen |
Wiederholungsprüfung | € 349,00* | zzgl. gesetzlicher MWSt. | Wiederholen |
Rezertifizierung | € 175,00 | zzgl. gesetzlicher MWSt. | Rezertifizierung beantragen |
Vielfältige Bedürfnisse, passende Prüfungen - bei uns können Sie wählen, wie Sie geprüft werden wollen.
Wir prüfen Sie ganz persönlich: In Kleingruppen in Präsenz oder 1.1 remote.
Unsere Prüfungen simulieren Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags. Hier können Sie zeigen, was Sie können.
Unsere Prüfungen werden von unabhängigen Experten:innen entwickelt und regelmäßig aktualisiert.
Unsere Prüfer:innen kennen Sie nicht persönlich und bewerten daher völlig neutral.
Wir bieten Ihnen einen sicheren und fairen Rahmen, um in unseren Zertifizierungsprüfungen zu zeigen, was Sie wirklich draufhaben.